Samstag, 31. Dezember 2016

Jahresendpost

Es geht voran (im Wald nahe Fischbach, im Jahr 2016)...


Das Jahr 2017 ist nun nur noch ein bis zwei Ansprachen, in manchen Fällen auch drei, ein Käsefondue, einen Film, und ein wenig Lärm weit entfernt...

Der Himmel ist blau, die Erde weiß vom Frost, und das Ende scheint in allem ganz versöhnlich zu sein. Und was kommt, das weiß ich nicht.

So beende ich dieses Jahr mit dem genau 100. Post in diesem Jahr, sowie dem 13. Post im Monat Dezember, und wünsche denen, die diese Zeilen lesen, guten Wechsel ins neue Jahr.

Mittwoch, 28. Dezember 2016

Saunabürste


Freundliches Holzobjekt auf
 freundlichgrünem Hintergrund 
Ein spontaner Einfall brachte mich dazu, die im Bild zu sehende Bürste zu kaufen. Sie wartet nun auf ihren ersten Einsatz beim nächsten Schaumbad oder Besuch in den örtlichen "Thermen".

Fröhliche Woche den Lesern!



Ein Satz, den ich nicht mehr sagen will...

...ist folgender:

"Hauptsache, Du bist damit glücklich."




Montag, 26. Dezember 2016

Gedanken vor dem Essen

In einem Topf, ganz in der Nähe, köcheln gerade fünf wunderbare niederbayerische Kartoffeln vor sich hin, die demnächst von mir verzehrt werden, und bis sie weich sind, habe ich mir einfach noch fünf Minuten genommen, mir Gedanken zu machen.

"Was ist eigentlich das wichtige am christlichen Glauben?". Also was ist die Kernaussage?
Da könnte man jetzt mit dem ewigen Leben kommen. Dem Leben nach dem Tod. Hm.
Mal angenommen, die Aussage wäre: "Also, es bleibt alles, so wie es ist, aber ihr sterbt eben nicht mehr.". Der Himmel. Ist es das schon? Freche Frage, oder?
Aber ich glaube wirklich nicht, dass das reichen würde, die Sache mit dem "Jenseits". Was sollte sich ändern, nur, weil man eben "irgendwann..." und so weiter.

Nein, ich glaube, es geht früher los. Mit dem Bekenntnis zu Jesus Christus finden wir, so behaupte ich, den Sinn des Lebens
Mancher Zeitgenosse fragt sich oft nach  dem Sinn von all dem. Die Bibel sagt uns, dass es einen Gott gibt, und zwar nicht nur irgendeinen, der irgendwo sitzt, sondern einen Gott, der uns geradezu nachläuft. Der unbedingt will, dass wir eine Beziehung zu ihm haben können. Und da geht es los. Wir müssen nicht den Sinn des Lebens suchen, sondern der Sinn des Lebens (: Gott) sucht uns. Und damit unser Leben Sinn bekommt, reicht es erstmal schon, "Ja" zu diesem Gott zu sagen, auf sein Werben zu antworten. Alles andere ergibt sich dann.

Klar, damit endet der Weg nicht. Keine Angst. Kein Grund zur Ruhe. Kein Grund, die guten schlaflosen Nächte aufzugeben, und die Sorge, und die Gewitter. Keine Sorge, Mensch. Mit dem Sinn geht das Licht nicht aus, aber der Weg wird deutlich, und wir dürfen jemanden direkt ansprechen, der antworten möchte.


...zurück zu meinen eingangs erwähnten Kartoffeln. Guten Appetit!

Sonntag, 25. Dezember 2016

Weihnachten



Trotzdem geht Sonne auf...


"Wird ein Kind geboren, ist die Welt noch nicht fertig."
- Unbekannt


"Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

- Johannes 3,16

 

Freitag, 23. Dezember 2016

Genesung



Gute Besserung, Welt!



"Da Stund um Stunde, selbst die bängste,
Wie silbergraues Plätschern kam,
Da wards ein Tag, wo ich die Ängste
Mit lässig-stillem Lächeln nahm.
Da tropften alle Qualen linder,
Sie perlten kaum auf meiner Hand,
Sodass ich, endlich Überwinder,
Nichts mehr zu überwinden fand."

- Ferdinand Hardekopf: "Genesung"



Sonntag, 18. Dezember 2016

Sonntag, sehr spät im Jahr



Krippenweg in Neunkirchen am Sand




Ein sehr schöner, nebeliger Tag. Wie seltsam das zu sagen! Das Jahr ist schon sehr weit fortgeschritten und fällt bald vom Kalenderblatt herunter. Und draußen ist es kalt.
Heute hielt es uns nicht mehr sehr in der trockenen Stube, und der Entschluss war gefasst, den Krippenweg in Neunkirchen am Sand abzugehen. Es handelt sich dabei um eine Art Rundweg, vorbei an verschiedensten, von Privatleuten gebauten Krippen vorbei, durch Neunk. hindurch.

Dem Schreiber dieser Zeilen tat der kleine Spaziergang sehr gut, Zeit für Gedanken, Zeit für ein paar Eindrücke, und einen Pfefferminztee unterwegs. Irgendwie seltsam, wie die Zeit so schnell vergeht, und niemand hält sie auf, während sie auf den Rand des Kalenderblatts zusaust.