Habe heute diese Liste römischer Kaiser der Antike überflogen. Besonders interessiert haben mich die Kaiser so ab ca. 100 n. Chr., als das römische Reich schon nicht mehr ganz seinen hohen Glanz ausgestrahlt zu haben scheint. Unter anderem stieß ich auf Severus Alexander, der wohl mehr oder minder von seiner Mutter gelenkt wurde. Tjaja... so stolperte das große Reich langsam seinem Ende zu, regiert unter anderem noch von Severus' Alexanders Mutti...
...und das war dann wohl mein letzter Beitrag im Juni.
Donnerstag, 29. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Rad"wanderung" durchs Knoblauchsland
Bei bestem Wetter schwangen die Dame und ich uns heute aufs Rad. Nachdem uns verschiedene mysteriöse Angelegenheiten nach Fürth getrieben hatten, nahmen wir uns zurück nach Nürnberg einen größeren Bogen vor:
Schniegling-Kraftshof-Irrhain-Buchenbühl-Weißensee
...und dort Ausklang bzw. noch die Rückfahrt.
Alles in allem habe ich gemerkt, dass mir das richtig gefehlt hat. Ganz zweckfreies Umherfahren in der Landschaft, Wind, der durch Felder geht, Bäume, leichte, leise Wolken. Nur das Wasser fehlt. So manches Bächlein im Wald ist aufgrund der aktuellen Trockenheit schon auf sein Bett reduziert. Aber vielleicht kommt er ja demnächst, der lang ersehnte nächtliche Gewitterregen?
Besonders gefallen hat mir die geheimnisvolle Stimmung im Irrhain. Wahnsinnig toller und magischer Ort. ... überhaupt, der Wald! Hoffentlich wird diese schreckliche Nordspange nie gebaut, da sie wahrscheinlich nutzlos wie ein Kropf ist und unsäglich viel schöner, guter Wald dadurch zerstört würde.
Jetzt bleibt mir nur zu duschen, und den Tag bei einem regionalen Schwarzbier ausklingen zu lassen.
Schniegling-Kraftshof-Irrhain-Buchenbühl-Weißensee
...und dort Ausklang bzw. noch die Rückfahrt.
Alles in allem habe ich gemerkt, dass mir das richtig gefehlt hat. Ganz zweckfreies Umherfahren in der Landschaft, Wind, der durch Felder geht, Bäume, leichte, leise Wolken. Nur das Wasser fehlt. So manches Bächlein im Wald ist aufgrund der aktuellen Trockenheit schon auf sein Bett reduziert. Aber vielleicht kommt er ja demnächst, der lang ersehnte nächtliche Gewitterregen?
Besonders gefallen hat mir die geheimnisvolle Stimmung im Irrhain. Wahnsinnig toller und magischer Ort. ... überhaupt, der Wald! Hoffentlich wird diese schreckliche Nordspange nie gebaut, da sie wahrscheinlich nutzlos wie ein Kropf ist und unsäglich viel schöner, guter Wald dadurch zerstört würde.
Jetzt bleibt mir nur zu duschen, und den Tag bei einem regionalen Schwarzbier ausklingen zu lassen.
![]() |
Kärwazug im Knoblauchsland |
![]() |
Der Platz vor der Wehrkirche in Kraftshof |
![]() |
Weg im Knoblauchsland |
![]() |
Mauer der Wehrkirche in Kraftshof |
![]() |
Portal des Irrhains |
![]() |
Ausklang am Weißensee |
Freitag, 23. Juni 2017
Freitagsplaylist: Neofolk u. Co.
Habe spontan und sehr wahllos zum Freitag eine Playlist mit ein paar guten Stücken aus dem Bereich Folk/Neofolk etc. zusammengeschustert*. Sehr wahllos und nicht besonders genretreu. Vielleicht findet's der ein oder andere Leser ein bisschen archaisch oder reaktionär. Weiß nicht.
Besondere Tipps sind die zwei letzten Stücke von Hekate ("Bürgerlied" und "Gedankenfreiheit"), in denen eine Harfe vorkommt. Wunderbar! Hätte mir deswegen fast die Neuauflage des entsprechenden Albums "Hambach 1848" gekauft. Aber leider finde ich den ersten Teil für meinen Geschmack zu ungenießbar. Viel Spaß beim Hören und schönen Freitag!
* evtl. füge ich nachträglich noch weitere Titel hinzu.
Besondere Tipps sind die zwei letzten Stücke von Hekate ("Bürgerlied" und "Gedankenfreiheit"), in denen eine Harfe vorkommt. Wunderbar! Hätte mir deswegen fast die Neuauflage des entsprechenden Albums "Hambach 1848" gekauft. Aber leider finde ich den ersten Teil für meinen Geschmack zu ungenießbar. Viel Spaß beim Hören und schönen Freitag!
* evtl. füge ich nachträglich noch weitere Titel hinzu.
Mittwoch, 21. Juni 2017
Erinnerungen an den Sommer
So! Heute ist es wieder so weit: Die Sonne hat genug von uns, und kehrt langsam um, zurück in ihr kleines Kästel. Daher dachte ich mir, dass es eine ganz schöne Idee wäre, einfach ein paar Schnappschüsse, ohne besondere Anforderungen ans Motiv, zu machen, damit dann in einem halben Jahr der Rückblick kommen kann... "Ach ja, und heute ist da alles kahl. Und so nass ist es die ganze Zeit."
Ganz nebenbei ist dieser Post als kleine Verbeugung vor "meinem" Park gedacht. Besagter Park ist so gut versteckt, dass ich ihn erst vor einem Jahr entdeckt habe, und seitdem ist er mir eine liebe Oase im Lärmen der Stadt geworden, ein guter Ort für einen Snack, Gebet, Bibellesen. Ich hoffe, dass mir der Park noch längere Zeit in genau dieser Unentdecktheit als Quelle der Ruhe erhalten bleibt.
Ganz nebenbei ist dieser Post als kleine Verbeugung vor "meinem" Park gedacht. Besagter Park ist so gut versteckt, dass ich ihn erst vor einem Jahr entdeckt habe, und seitdem ist er mir eine liebe Oase im Lärmen der Stadt geworden, ein guter Ort für einen Snack, Gebet, Bibellesen. Ich hoffe, dass mir der Park noch längere Zeit in genau dieser Unentdecktheit als Quelle der Ruhe erhalten bleibt.
![]() |
Baumgarten 1 |
![]() |
Baumgarten 2 |
![]() |
Blüten zwischen lauter Beton |
![]() |
Blick auf die Türme von St. Egidien |
![]() |
Eine normale Straße in der Innenstadt |
Samstag, 17. Juni 2017
Samstagsplayliste: Fit und Limo
Frau und Herr L. aus Altdorf bei Nürnberg, im Jahre 1983.
Viel Spaß beim Hören!
Viel Spaß beim Hören!
Freitag, 16. Juni 2017
Freitagsgrün
![]() |
Im Krater blühen wieder die Blumen |
Passend zum Freitag: Mein ins Unkraut hinein tendierende "köstliche Fensterblatt" treibt, trotz Finsternis, in der es stehen muss, wieder aus. Wenn das kein gutes Zeichen ist!
Schönen Freitag!
Donnerstag, 15. Juni 2017
Nicht "gegen" ...
Ich bin nicht in erster Linie gegen etwas, sondern lieber für ein oder zwei Dinge.
Abonnieren
Posts (Atom)