Bin momentan schreibfaul. Aber es ist auch immer so viel los. Habe dieser Tage an einem Online-Assesment-Center teilgenommen und bestanden (Hurra. Ich bin modern.). Habe die Kneipentour des Weltuntergangs unternommen und mich danach notdürftig zusammengeflickt. Habe meine Challenge mit letzter Kraft abgeschlossen. Und mir vorgenommen, als nächstes "Dormir al sol" zu lesen. Nun gehe ich mich wiederrrr in meinem Strrraßengraben wälzen. Gute Nacht! Auf bald!
Montag, 13. Juni 2022
Schreibfaul
Mittwoch, 8. Juni 2022
"Sanreiß"
Trafen uns am Südausgang
Wo die Sonne niemals untergeht
auf Werbetafeln.
Gingen vom Palmplatz
Zum Muschelfeld
Tranken Cuba Libre
aus Dosen.
Gingest zierlich durch Sand,
Nahmst plötzlich meine Hand...
Schwindlich wurds mir
Der Straßenlärm, wie
Meerrausch
Von fern, fern.
Montag, 6. Juni 2022
Erwachsenenfirmung
![]() |
Der Abend senkt sich auf Bamberg nach einem besonderen Tag |
Ein paar Tage vergangen. Ein paar besondere Tage. Hatte am Samstag meine lang gewünschte Erwachsenenfirmung im Rahmen eines sehr besonderen und feierlichen Gottesdienstes im Bamberger Dom. Bin sehr, sehr froh, dass das nun doch stattfinden konnte. Und gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage, wie weiter von hier. Möchte daraus keinen simplen Punkt auf einer Liste, den man abhakt, machen, sondern irgendwie noch mal weiter gehen. In meinem Leben sind ein paar Fragen offen und da braucht es Antworten. Und weiter geht es!
Montag, 30. Mai 2022
Im Holze
![]() |
Abendbrot im Holze |
Wie angekündigt, zogen wir uns von Samstag auf Sonntag in ein Stück Privatwaldes zurück, um dort zu lagern. Alles in allem eine sehr spannende und schöne Erfahrung und auch eine gute Gelegenheit, diverse Ausrüstungsgegenstände auszuprobieren.
Der Platz hatte auch etwas sehr Besonderes. Um dorthin zu gelangen, musste eine gewisse Strecke auf schmalen und sehr überwachsenen Pfaden gelaufen werden, durch eine Schlucht hindurch und dann hinauf. Die Gegend scheint vor vielen Jahrzehnten Erzählungen nach ein beliebtes Ziel für Sonntagsspaziergänge gewesen zu sein, aber mit abnehmender Popularität verfielen die Wege und nun verirrt sich in diesen Bereich kaum noch jemand, außer eben manchmal die Waldbesitzer, die dort Forstwirtschaft betreiben.
Die Nacht war eher unruhig und kurz, da mein Schlafsack wegzurutschen pflegte und auch mein Kissen zu klein war. Ansonsten ging es. Leider brachte ich aus dem Wald zwei unliebsame Waldparasiten mit (einige weitere musste ich schon während des Aufenthaltes abwehren), konnte diese aber gut entfernen.
Insgesamt würde ich sagen, dass das Zelten im Laufe des Sommer schon noch mal probiert werden kann.
Freitag, 27. Mai 2022
"Biwak-Aktion" voraus
Ich weiß garnicht, ob ich das schon erwähnt habe. Zusammen mit einem Wanderkameraden werde ich (gutes Wetter usw. vorausgesetzt!) von Samstag auf Sonntag im Wald übernachten. Und zwar besitzen gute Menschen in der näheren Umgebung einiges an Wald und Wiese. Und diese Menschen haben uns auf Anfrage erlaubt, einen Flecken ihres Waldareals, der dafür wohl geeignet sein soll, für eine Nacht als Lager zu verwenden. Pflegliche Behandlung der Natur, Müll wieder mitnehmen etc. selbstverständlich vorausgesetzt.
Habe mir nun für diese Aktion noch eine kleine Luft-Isomatte gekauft, mich desweiteren mit einem aggressiven Repellenten gegen den gemeinen Holzbock ausgestattet. Alles andere an Ausrüstung sollte so grob vorhanden sein. Bin gespannt und berichte bei Gelegenheit.
Mittwoch, 25. Mai 2022
Tiergarten-Brunn-Fischbach-Schüsselstein-Tiergarten
![]() |
Der Graben, der noch von der Burg übrig ist |
Es ist nun schon wieder einige Tage her, am Sonntag war es, um genau zu sein, da bin ich eine Wanderung vom Tiergarten/Schmausenbuck aus nach Brunn gelaufen. Zurück dann über Fischbach un den Schüsselstein. Offizielles Ziel der Wanderung waren die Überreste des Jagdschlosses Brunn, die ich noch nie gesehen habe, obgleich ich nicht wenige Male bereits in Brunn gewesen bin.
Zu Beginn war die Wanderung relativ anstrengend, da meine Nacht nicht so erholsam gewesen ist und mir dann in den ersten Kilometern auch lauter Dinge eingefallen sind, die ich eigentlich noch mitnehmen wollte (wie z. B. einen Müllsack. Ging dann aber auch ohne. Müll wurde im Kochgeschirr weitertransportiert).
![]() |
Der Himmel über Brunn. |
Auch gingen mir einige der berüchtigten Freizeitaktivisten auf die Nerven, die klassischen rücksichtslos fahrenden Radfahrer, die klassischen Wanderer, die sich selbst bei eigentlich ganz freundlichen Radlern beschweren und Streit anfangen ... eben das Üblich.
Bald nun aber stellte sich tatsächlich auch die aecht teutsche Wald-Einsamkeit ein und großer Friede.
Die angepeilte Burgruine entdeckte ich auch, nach viel durchs-Gebüsch-Wühlens und über Baumstämme krakseln. Ein sehr mystischer und verzauberter Ort, wie ich feststellen muss.
![]() |
Kalte Platte nach Art des Wandersmanns |
Nach Brunn zog sich der Weg aufgund Hungers se(eee)hr. Ich spähte ständig nach einem geeigneten Platz, meinen Esbitkocher anwerfen zu können und mir ein mitgeführtes Nudelgericht zuzubereiten. Allein, nirgends war ein Platz zu finden, der einerseits meinen hohen Sicherheitsansprüchen gerecht wurde, und andererseits nicht zu gut einsehbar war, da ich trotzdem gerne Diskussionen jeder Art vermeiden wollte.
So lief ich dann noch bis Fischbach durch, wo ich eine schöne und ruhige Bank fand, auf der ich dann ein kaltes Mahl zu mir nehmen konnte, was unendlich wohltuend war.
Es folgt dann eine harte und staubige Abschlußetappe, teils bergauf, von der Sonne beschienen. Doch Schritt um Schritt ging ich weiter und weiter, dem Ziele zu, durch die langsam im Meer der Eindrücke und Gedanken verschwimmende Landschaft, die davongetrieben wurde, in die Wolken hinein, darüber hinaus und immer mehr in ein ungeheures Himmelblau hinauf.
Donnerstag, 19. Mai 2022
Kochgeschirr
Da isser nu, mein "Henkelmann", das Bundeswehr-Kochgeschirr. Leider muss ich feststellen, dass das gekaufte Exemplar nicht ganz einwandfrei ist. Und zwar ist der Schließhebel ziemlich locker. Werde das nun versuchen, mit etwas Zangenarbeit zu verbessern. Hoffe, es klappt. Eigentlich würde ich ihn ungern zurückschicken aufgrund des Verwaltungsaufwandes und auch, weil ich das gute Stück am Sonntag gerne schon auf einer Wanderung (je nach Wetter und Trockenheit des Waldes. Bei Trockenheit: Auf keinen Fall!) zusammen mit meinem Esbitkocher ausprobieren. Mal sehen, ob es funktionieren wird.
Das Wetter ist draußen schwül und heiß. Kopfschmerzen. Habe mich gestern beim Sport eventuell auch ein wenig überbeansprucht und fühle mich heute schon den ganzen Tag ziemlich erledigt. Den eigentlich für heute geplanten Ein-Stunden-Schnellgang habe ich daher nochmal verlegt, um mich auch wieder ganz erholt zu haben.