Die Tage laufen. Hitze wallt durch die Häuserschluchten. Das Leben vergeht. Habe einen weiteren lächerlich schlechten Film (The Ritual) angeschaut. Er war lächerlich schlecht. Weiterhin habe ich entschlossen, etwas Nützliches mit meiner Zeit anzufangen und mich deswegen für Mitte Juni zu einem Erste-Hilfe-Kurs angemeldet. Grund ist, dass es für mich ziemlich halbgar erscheint, einerseits mit einem Verbandskasten im Rucksack durch die Gegend zu laufen, andererseits aber im Ernstfall kaum zu wissen, wie man ihn verwendet und was zu tun ist. Diesem Missstande gedenke ich so abzuhelfen.
Mich zieht es irgendwie hinaus. Ich hoffe, am Sonntag wieder wandern gehen zu können. Diesmal wird es allein sein. Habe mir eine schöne Strecke ausgesucht, Gesamtdauer wahrscheinlich so sieben Stunden in gemütlichem Tempo. Würde gerne unterwegs auch wieder kochen und hoffe, bis dahin mein ebenfalls neulich bestelltes Bundeswehr-Kochgeschirr erhalten zu haben und es draußen testen zu können. Ich bin gespannt.
Dienstag, 17. Mai 2022
Hitze wallt
Samstag, 14. Mai 2022
Wochenende!
Das Wochenende läuft soweit ganz gut. Einstieg war gestern am Nachmittag mein inzwischen fester 5km-Lauf. Nachdem ich am Donnerstag eine Zeckenimpfung bekommen habe, ging ich davon aus, noch nicht ganz auf der Höhe zu sein und rechnete mit einer entsprechend "schlechteren" Zeit. Gegen Ende der Strecke kam ich auch ganz schön ins Schnaufen und mir schien's beinahe so, als würden sich die Kilometer endlos hinziehen wollen. Jedoch: ich biss mich durch. Und am Ende konnte ich dann feststellen, dass ich sogar schneller gelaufen bin als das letzte Mal, worauf ich ein bisschen stolz war. Ich bin nicht der typischer Läufer. Ich finde, dass Läufer eine ganz spezielle Sorte Mensch sind. Habe da durchaus auch meine Klischees, so vom dürren Manschgerl, das täglich irgendwelche irrsinnigen 20km-Strecken rennt und in abgedrehten Welten aus Herz-Kreislauf-Fachfragen und Funktionskleidung lebt. Ist natürlich nur mein leicht gehässiges Klischee (gespeist von Neid, versteht sich :)) ). Aber ich bin trotzdem kein Läufer. Über 10km zu laufen, wie es ein Freund von mir standardmäßig zur Abendunterhaltung macht (15 bis eben 20 Kilometer in seinem Fall), wäre nichts für mich. Ich würde in die Botanik kippen. Und ich sehe auch irgendwie den Sinn nicht. Das ist mir dann zu sehr auf Ausdauer gegangen. Für mich sind meine 5-Kilometer-Läufe ja auch eher wieder so lustige Herausforderungen und Wettkampf mit mir selber. Ja, genau.
Was wollte ich eigentlich erzählen? Ach ja, das Wochende. Es läuft jedenfalls gut an. Heute plane ich noch, eine kleine Runde auf den Nürnberger Trempelmarkt zu gehen und abends dann die Messe in einer Innenstadtkirche zu besuchen. Abends dann vielleicht einen Film und ein Bier zur Entspannung. Apropos Film: Filmbewertungen sind seltsam. Habe letzte Woche etwas gesehen, was auf einem seriösen Bewertungsportal mit 6,5 von 10 Punkten bewertet wurde. Normalerweise werde ich bei so einer fast niedrigen Bewertung skeptisch. Fand den Film aber relativ gut. Gestern dann sah ich mir den ebenfalls mit 6kommairgendwas bewerteten Film 12 Strong an. Ich war entsetzt. Habe mich lang nicht mehr so gelangweilt. Die Charaktere bleiben völlig flach und oberflächlich. Krieg wird mehr wie ein Abenteuerspiel gezeigt. Spannung kam auch nicht mal in geringen Mengen auf. Habe dann während des Filmes Kurznachrichten geschrieben, Wodka und Whisky getrunken und bin dann irgendwann vor dem Fernseher eingeschlafen... (Meine Uhr der Gesundheitsdiktatur hat dann gemeckert, dass ich so unregelmäßige Schlafenszeiten mit langen Wachphasen dazwischen hätte... Hey, du Hirsch, das ist keine reguläre Schlafenszeit mit Wachphase, das ist Koma aus Langeweile...)
Ich verabschiede mich für heute! Bis die Tage!
Dienstag, 10. Mai 2022
Erwachsenenfirmung / Bürokratiemühle
Achso! Eine Sache gibt es tatsächlich neu. (Hoffentlich.): Die von mir seit bald einem Jahr geplante Erwachsenenfirmung, die ich aufgrund unsäglicher bürokratischer Gefechte bisher tatsächlich ohne eigenes Verschulden nicht empfangen durfte... sie kann nun vielleicht doch noch realisiert werden. Heute zumindest die Anmeldung ausgefüllt und losgeschickt. Harre der Dinge.
Montag, 9. Mai 2022
Aufdass sich die Dinge entwickeln.
Wieder gingen ein paar Tage ins Land. So richtig viel passiert ist nicht. Meine Schreiblaune gedämpft. Einige Sachen sind ganz gut, auf der anderen Seite habe ich ein wenig das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Muss abwarten, dass sich die Dinge entwickeln.
Mittwoch, 4. Mai 2022
63-Tage-Projekt, Woche 4
Habe nun eine Zeit nichts von meinem 63-Tage-Projekt erzählt. Das hole ich nun nach. Zuerst: es läuft noch. Wegen eines langerwarteten Besuchs bei mir konnte ich allerdings in einer Woche nur auf "Sparflamme" dran arbeiten. In diesem Fall wird die Zeit, wie bei einer Verletzung oder Krankheit, einfach hintan gehängt. Somit wird mein Projekt nun zum 12. Juni enden.
Soweit geht es mir damit ganz gut. Es ist teilweise aber recht anstrengend, fünfmal die Woche zum Sport anzutreten, was ich auch nie im Schonmodus mache, Resultat war schon eine ziemlich hässliche Blase am Fuß von Waldläufen (und anschließend eine Blase, die sich in der Blase gebildet hat...), Muskelkrämpfe und das Gefühl, einfach nur ins Bett gehen zu wollen. Denke trotzdem, dasses nicht so hart ist. Fordernd finde ich die kalten Duschen. Ich gewöhne mich zwar inzwischen dran, dusche eigentlich inzwischen an die viermal die Woche kalt. Zwei wären Pflichtteil, aber Sinn dieses Projektes ist es nicht, irgendwelche Listen abzuhaken oder "Dienst nach Vorschrift" zu absolvieren, sondern sich zu fordern. Daher mache ich ruhig auch mal etwas mehr, als ich mir selbst als Mindeststandard vorschreibe.
Heute heißt es nun wieder Gesicht auf die Matte und trainieren. Anschließend kalte Dusche. Schönen Abend!
Montag, 2. Mai 2022
Gesundheitsuhr
Nun habe ich die Gesundheitsuhr ein paar Tage lang getestet. Ich muss gestehen, dass mir das Ding irgendwie gefällt. Klar, ist irgendwie Selbstoptimierung, meine postmaterialistischen und konsumkritischen Freunde beklagen sich schon, und was ist mit Datenschutz? etc., stimmt ja auch. Ich finde es nichtsdestotrotz amüsant, so einen gewissen groben Überblick über das zu haben, was man da jetzt eigentlich gemacht hat. Am Anfang hatte ich mit der Bedienung zusammen mit der App leichte Anfangsschwierigkeiten. So wurde z. B. ein Spaziergang, warum auch immer, doppelt in die App übertragen. Aber ich glaube, dass ich langsam dahinterkomme. Jedenfalls habe ich aktuell noch viel Spaß mit der Uhr.
Sonntag, 1. Mai 2022
Erster Mai
Erster Mai. Tag der Arbeit. Zum Glück keine Arbeit heute.
Habe gestern den erst noch schönen und sonnigen Tag genutzt, in die Stadt zu fahren. Wollte etwas sehen von dem Leben da draußen. Sehr eigenartig. Habe mir nicht ganz spontan eine chinesische Gesundheitsuhr gekauft und lasse nun meinen Puls und meine Schritte von der kommunistischen Partei Chinas, passend zum ersten Mai, totalüberwachen. Nein, Ironie und Scherz beiseite, ich wollte das einfach mal ausprobieren und sehen, ob mir so ein Gerät bei meinem Sport irgendwie helfen kann.
Heute ist nicht nur der Tag der Arbeit, sondern auch der Beginn des Marienmonats Mai. Passend dazu steht auf meinem Monatsplan der Rosenkranz mit den Glorreichen Geheimnissen.
Einen schönen Maitag wünsche ich, egal ob auf z. B. einer DGB-Demo oder bei einer Maiandacht.